Im Autohaus STARKE Lotte haben unsere engagierten Auszubildenden gemeinsam mit Werkstattleiter Markus Oberpenning und einigen Kollegen ein spannendes Projekt in Angriff genommen: Die Restaurierung eines Golf II. Dieses Fahrzeug wurde bereits im Jahr 1988 als Neuwagen in der STARKE Automobilgruppe gekauft und seitdem sorgfältig im Scheckheft gepflegt. Nun ist es an der Zeit, dem Golf II neues Leben einzuhauchen.
Unsere Auszubildenden haben sich mit viel Leidenschaft und Fachwissen der Teilrestauration des Golf II gewidmet. Dabei werden sie das Fahrzeug in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzen. Von der Karosserie bis hin zur Innenausstattung - jedes Detail wird von unseren talentierten Auszubildenden liebevoll restauriert. Für die Lackierungsarbeiten haben wir uns Grobbins Lackcenter aus Wallenhorst mit ins Boot geholt.
Die Restaurierung des Golf II befindet sich bereits in vollem Gange und wird voraussichtlich in ein paar Monaten abgeschlossen sein. Sobald das Fahrzeug fertiggestellt ist, wird es für einen guten Zweck versteigert.
Wir sind stolz auf das Engagement und die Fähigkeiten unserer Auszubildenden, die mit viel Herzblut an diesem Projekt arbeiten. Die Restaurierung des Golf II ist nicht nur eine Möglichkeit, ihre handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein Beitrag zur Gemeinschaft und zur Förderung sozialer Verantwortung. Tatkräftig unterstützt werden die Auszubildenden Joel Warnecke, Nick Winkler und Jan Hemme von unseren erfahrenen Mechanikern: Jonas Bergjohann, Mike Paech, Lucas Haverkamp, Christoph Kortkamp und Markus Oberpenning.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und verfolgen Sie die Fortschritte der Restaurierung des Golf II im Autohaus STARKE Lotte. Wir werden regelmäßig Updates und Bilder auf unserer Website und in den sozialen Medien veröffentlichen, damit Sie hautnah dabei sein können. Besuchen Sie unseren Instagram und YouTube-Kanal!
Wir möchten uns bei allen Unterstützern und Sponsoren bedanken, die dieses Projekt ermöglichen. Gemeinsam machen wir den Golf II zu einem wahren Schmuckstück und unterstützen gleichzeitig ein soziales Projekt.
Seien Sie gespannt auf das Endergebnis und nehmen Sie teil an der Versteigerung des restaurierten Golf II im Autohaus STARKE Lotte. Gemeinsam können wir Gutes tun und gleichzeitig die Faszination für Oldtimer teilen.
Foto Mitte (v.l.n.r.): Lucas Haverkamp, Mike Paech, Christoph Kortkamp, Jan Hemme, Joel Warnecke
Wir freuen uns, Ihnen ein aufregendes Update über das Restaurierungsprojekt bei STARKE Lotte präsentieren zu dürfen. Unsere engagierten Auszubildenden aus der Werkstatt haben in den letzten Wochen intensive Arbeit geleistet, um den Golf II in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Dabei wurden viele entscheidende Schritte unternommen, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch sicher und zuverlässig ist.
Getane Arbeitsschritte:
Stabilager: Wir haben die Stabilager ausgetauscht, um die Fahrstabilität und das Handling des Fahrzeugs zu verbessern. Dies ist ein wichtiger Schritt, um eine sichere Fahrt sicherzustellen.
Stoßdämpfer: Neue Stoßdämpfer wurden installiert, um den Fahrkomfort zu erhöhen und für eine gleichmäßige Straßenlage zu sorgen.
Bremsschläuche und Leitungen: Ein Teil der Bremsschläuche und Leitungen wurde erneuert, um eine effiziente Bremsfunktion sicherzustellen und die Sicherheit des Fahrers zu gewährleisten.
Stoßfänger vorne: Der vordere Stoßfänger wurde ersetzt, um dem Fahrzeug ein frisches und ansprechendes Erscheinungsbild zu verleihen.
Inspektion und Filterwechsel: Eine umfassende Inspektion wurde durchgeführt, begleitet von einem Austausch aller relevanten Filter, um die optimale Leistung des Motors sicherzustellen.
Dichtungen: Die Dichtung für die Einspritzanlage, die Ventildeckeldichtung und die Ölwannendichtung wurden erneuert, um Leckagen zu verhindern und die Effizienz des Motors zu steigern.
Antriebsriemen und Wasserpumpe: Der Zahnriemen, Keilriemen und die Wasserpumpe inklusive Thermostat wurden ausgetauscht, um einen reibungslosen Motorbetrieb zu gewährleisten und potenzielle Ausfälle zu vermeiden.
Achsmanschetten und Bremsanlage vorne: Die Achsmanschetten vorne sowie die Bremsanlage wurden überholt, um die Sicherheit und Funktionalität des Fahrzeugs zu erhöhen.
Nächste Schritte und Ausblick:
Während wir stolz auf den bisherigen Fortschritt sind, gibt es noch spannende Aufgaben, die vor uns liegen. Unsere talentierten Auszubildenden werden sich darauf konzentrieren, den Innenraum zu reinigen und abschließende Feinabstimmungen am Fahrzeug vorzunehmen. Die Lackarbeiten werden von Grobbins Lackcenter übernommen. Dies wird sicherstellen, dass der Golf II nicht nur technisch einwandfrei ist, sondern auch ästhetisch beeindruckt.
Wir sind überzeugt, dass dieses Projekt nicht nur die Fähigkeiten unserer Auszubildenden unterstreicht, sondern auch einen positiven Beitrag für die Gemeinschaft leisten wird.
Wir werden Sie weiterhin auf dem Laufenden halten, während wir uns dem Abschluss dieses bemerkenswerten Projekts nähern. Ihr Interesse und Ihre Unterstützung bedeuten uns sehr viel, und wir können es kaum erwarten, Ihnen das Endergebnis präsentieren zu können. Bleiben Sie dran!