Starke - Ihr VW, Porsche, Audi, Skoda Autohaus

Restaurierung eines Golf II bei STARKE Lotte - Ein Oldtimer für den guten Zweck

Im Autohaus STARKE Lotte haben unsere engagierten Auszubildenden, zusammen mit Werkstattleiter Markus Oberpenning und weiteren Kollegen, ein außergewöhnliches Projekt verwirklicht: die Restaurierung eines Golf II. Dieses besondere Fahrzeug wurde 1991 als Neuwagen in der STARKE Automobilgruppe gekauft und über Jahrzehnte sorgfältig im Scheckheft gepflegt. Jetzt ist es soweit – der Golf II erstrahlt in neuem Glanz!

Mit viel Leidenschaft und Fachwissen widmeten sich unsere Auszubildenden der aufwendigen Teilrestaurierung. Von der Karosserie über die Technik bis hin zur Innenausstattung – jedes Detail wurde mit höchster Sorgfalt und Liebe zum Original aufgearbeitet. Für die Lackierungsarbeiten unterstützte uns Grobbins Lackcenter aus Wallenhorst, deren Expertise den finalen Schliff verlieh.

beitragsbild

STARKE Lotte

Volkswagen und Audi Service Partner

Atterstraße 25
49504 Lotte

+49 541 20076-700 E-Mail senden

Foto Mitte (v.l.n.r.): Lucas Haverkamp, Mike Paech, Christoph Kortkamp, Jan Hemme, Joel Warnecke

Wir sind stolz auf den Einsatz unserer Auszubildenden, Joel Warnecke, Nick Winkler und Jan Hemme, die von den erfahrenen Mechanikern Jonas Bergjohann, Mike Paech, Lucas Haverkamp, Christoph Kortkamp und Werkstattleiter Markus Oberpenning tatkräftig unterstützt wurden. Dieses Projekt war nicht nur eine Gelegenheit, handwerkliche Fähigkeiten weiterzuentwickeln, sondern auch ein Beitrag zur Förderung sozialer Verantwortung.

Ein besonderer Dank geht an alle Unterstützer und Sponsoren, die dieses Vorhaben möglich gemacht haben. Gemeinsam haben wir den Golf II in ein echtes Schmuckstück verwandelt, das gleichzeitig einer guten Sache dient.

Nach monatelanger Arbeit ist das Fahrzeug nun bereit für seinen großen Auftritt: Am 02. März 2025 wird der restaurierte Golf II auf der Messe Osna Oldies in Osnabrück versteigert. Der geschätzte Wert liegt bei über 5.000,- €, doch viel bedeutender ist, dass der gesamte Erlös an den Ambulanten Kinderhospizdienst Osnabrück gespendet wird. Diese Organisation unterstützt Familien in schwierigen Lebenssituationen und leistet einen unschätzbaren Beitrag für unsere Gemeinschaft.

Bereits jetzt können verbindliche Gebote abgegeben werden. Senden Sie Ihr ausgefülltes Gebotsformular per E-Mail an Wolfgang Schulz von OSKA (Osnabrücker Klassik Auktionen). Ihr Engagement trägt nicht nur zu einem spannenden Bieterwettbewerb bei, sondern unterstützt auch eine wertvolle, gemeinnützige Initiative. Hier finden Sie weitere Infos. 

Setzen wir gemeinsam ein Zeichen – für den guten Zweck und für die Freude an einem restaurierten Klassiker, der eine bewegende Geschichte erzählt! Lesen Sie weiter, welche Schritte unsere Auszubildenen durchgeführt haben:

 

September 2023

Wir freuen uns, Ihnen ein aufregendes Update über das Restaurierungsprojekt bei STARKE Lotte präsentieren zu dürfen. Unsere engagierten Auszubildenden aus der Werkstatt haben in den letzten Wochen intensive Arbeit geleistet, um den Golf II in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Dabei wurden viele entscheidende Schritte unternommen, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch sicher und zuverlässig ist.

Getane Arbeitsschritte:

  1. Stabilager: Wir haben die Stabilager ausgetauscht, um die Fahrstabilität und das Handling des Fahrzeugs zu verbessern. Dies ist ein wichtiger Schritt, um eine sichere Fahrt sicherzustellen.

  2. Stoßdämpfer: Neue Stoßdämpfer wurden installiert, um den Fahrkomfort zu erhöhen und für eine gleichmäßige Straßenlage zu sorgen.

  3. Bremsschläuche und Leitungen: Ein Teil der Bremsschläuche und Leitungen wurde erneuert, um eine effiziente Bremsfunktion sicherzustellen und die Sicherheit des Fahrers zu gewährleisten.

  4. Stoßfänger vorne: Der vordere Stoßfänger wurde ersetzt, um dem Fahrzeug ein frisches und ansprechendes Erscheinungsbild zu verleihen.

  5. Inspektion und Filterwechsel: Eine umfassende Inspektion wurde durchgeführt, begleitet von einem Austausch aller relevanten Filter, um die optimale Leistung des Motors sicherzustellen.

  6. Dichtungen: Die Dichtung für die Einspritzanlage, die Ventildeckeldichtung und die Ölwannendichtung wurden erneuert, um Leckagen zu verhindern und die Effizienz des Motors zu steigern.

  7. Antriebsriemen und Wasserpumpe: Der Zahnriemen, Keilriemen und die Wasserpumpe inklusive Thermostat wurden ausgetauscht, um einen reibungslosen Motorbetrieb zu gewährleisten und potenzielle Ausfälle zu vermeiden.

  8. Achsmanschetten und Bremsanlage vorne: Die Achsmanschetten vorne sowie die Bremsanlage wurden überholt, um die Sicherheit und Funktionalität des Fahrzeugs zu erhöhen.

Nächste Schritte und Ausblick:

Während wir stolz auf den bisherigen Fortschritt sind, gibt es noch spannende Aufgaben, die vor uns liegen. Unsere talentierten Auszubildenden werden sich darauf konzentrieren, den Innenraum zu reinigen und abschließende Feinabstimmungen am Fahrzeug vorzunehmen. Die Lackarbeiten werden von Grobbins Lackcenter übernommen. Dies wird sicherstellen, dass der Golf II nicht nur technisch einwandfrei ist, sondern auch ästhetisch beeindruckt.

Wir sind überzeugt, dass dieses Projekt nicht nur die Fähigkeiten unserer Auszubildenden unterstreicht, sondern auch einen positiven Beitrag für die Gemeinschaft leisten wird.

Wir werden Sie weiterhin auf dem Laufenden halten, während wir uns dem Abschluss dieses bemerkenswerten Projekts nähern. Ihr Interesse und Ihre Unterstützung bedeuten uns sehr viel, und wir können es kaum erwarten, Ihnen das Endergebnis präsentieren zu können. Bleiben Sie dran!

update-golf-2-1
Stoßdämpfer
update-golf-2-2
Zahnriemenwechsel
update-golf-2-3
Ölwechsel
update-golf-2-4
Arbeitsschritt für Achsmanschette
update-golf-2-5
Ölwechsel
update-golf-2-6
Stoßfänger

 

Oktober 2023

Heute möchten wir Ihnen wieder ein aufregendes Update zu unserem Restaurationsprojekt präsentieren.

Fahrwerk und Karosserie: Auf dem richtigen Weg zur Vollendung

Unsere engagierten Restauratoren haben in den letzten Wochen intensiv an diesem ehrgeizigen Projekt gearbeitet und sind jetzt einen Schritt näher an der Fertigstellung. Das gesamte Fahrwerk des Golf II wurde erfolgreich instand gesetzt, um das Fahrzeug nicht nur wieder auf die Straße zu bringen, sondern auch in bestmögliche Form.

Kotflügel und Schweller: Rost hat keine Chance

Ein zentraler Schwerpunkt der Restauration war die Behandlung von Rostschäden. Dazu wurden beide Kotflügel des Golf II demontiert, um am Schweller und an den Kotflügeln selbst Rost zu entfernen. Um die Karosserie in makellosem Zustand zu erhalten, haben wir speziell angefertigte Reparaturbleche für den Schweller vorne rechts und vorne links angefertigt und fachmännisch eingeschweißt. Ebenso wurden Reparaturbleche für den Radlauf hinten links präzise angepasst und eingeschweißt.

Endspitze: Sorgfältige Restauration

Die Endspitze hinten rechts wurde ausgetauscht, indem das beschädigte Blech entfernt und ein maßgefertigtes Ersatzblech eingeschweißt wurde. Diese gründliche Restauration gewährleistet nicht nur die äußere Schönheit des Fahrzeugs, sondern auch seine langfristige Haltbarkeit.

Blick in die Zukunft

Aktuell liegt unser Hauptaugenmerk auf dem Heckblech, das sorgfältig restauriert wird. Rost wird entfernt, Vorbereitungen werden getroffen und ein neues Heckblech steht bereit, um das Fahrzeug in voller Pracht wiederherzustellen.

Unsere Mission, diesen Golf II zu restaurieren, geht mit großer Leidenschaft und Präzision voran. Wir freuen uns darauf, Ihnen in naher Zukunft weitere Updates über den Fortschritt unserer Restauration zu präsentieren. Dank unseres engagierten Teams sind wir auf dem besten Weg, dieses Projekt erfolgreich abzuschließen und einen positiven Beitrag zu leisten. Bleiben Sie dran und begleiten Sie uns auf diesem spannenden Weg!

Heckblech
Heckblechinstandsetzung
Rostentfernung
Rostentfernung
reparatur-Schweller
Schwellerreparatur

 

Februar 2024

Wir melden uns mit einem weiteren Update zu unserem Golf II, der in den letzten Wochen bei einigen wichtigen Schritten weiter vorangekommen ist. Zunächst möchten wir uns für die kleine Verzögerung entschuldigen, die aufgetreten ist. Unsere engagierten Kollegen haben ihr Bestes gegeben, den Zeitplan trotz zusätzlicher Herausforderungen einzuhalten.

In der Werkstatt hat das Team erfolgreich folgende Arbeiten am Golf II durchgeführt:

  1. Heckblech-Austausch: Das alte Heckblech wurde sorgfältig ausgebaut, um Platz für das neue, maßgefertigte Heckblech zu schaffen. Dieser Schritt stellt sicher, dass das Fahrzeug nicht nur äußerlich makellos aussieht, sondern auch strukturell in einwandfreiem Zustand ist.

  2. Heckklappenwechsel: Die defekte Heckklappe wurde erfolgreich durch eine neue ersetzt. Dies trägt nicht nur zur Ästhetik des Fahrzeugs bei, sondern auch zur Sicherheit und Funktionalität.

  3. Vorbereitung für die Lackierung: Um dem Golf II den letzten Schliff zu verleihen, wurde das Fahrzeug sorgfältig für die Lackierung vorbereitet. Dies beinhaltet das Abkleben und Schützen von Teilen, die nicht lackiert werden sollen, um ein präzises und hochwertiges Ergebnis zu gewährleisten.

Aktuell befindet sich unser Golf II in den Händen der renommierten Lackiererei Grobbins, wo er eine professionelle Lackierung erhält. Wir sind gespannt auf das Endergebnis und freuen uns darauf, bald weitere News und vielleicht sogar erste Bilder des frisch lackierten Golf II mit euch zu teilen.

Vielen Dank für eure Geduld und Unterstützung auf diesem spannenden Restaurationsweg. Wir bleiben weiterhin mit großer Vorfreude dabei und halten euch auf dem Laufenden!

Ausbau_Heckblech
Ausbau Heckblech
Einschweissen_neues_Heckblech
Einschweißen neues Heckblech
Wechsel_defekte_Heckklappe
Wechsel defekte Heckklappe
Ausbau_Heckblech
Ausbau des Heckblechs
Vorbereitung_fuer_Lackiererei
Vorbereitungen für die Lackiererei
Abholung_durch_FA_Grobbins
Abholung durch Lackiererei

 

Mai 2024

Wir freuen uns, Ihnen ein weiteres aufregendes Update präsentieren zu können. Nachdem unser Golf II seine Zeit bei der renommierten Lackiererei Grobbins verbracht hat, ist er nun zurück in unserer Werkstatt und wurde wieder liebevoll zusammengebaut.

Mit Präzision und Sorgfalt hat Grobbins dem Golf II eine professionelle Lackierung verpasst. Jetzt, da er wieder bei uns ist, haben unsere talentierten Auszubildenden begonnen, alle Teile wieder fachgerecht zu montieren.

Jeder Handgriff wird mit größter Sorgfalt ausgeführt, um sicherzustellen, dass unser Golf II nicht nur äußerlich einen guten Eindruck macht, sondern auch technisch einwandfrei funktioniert. Die Liebe zum Detail steht bei uns an erster Stelle.

Wir sind voller Vorfreude und können es kaum erwarten, Ihnen das beeindruckende Endergebnis zu präsentieren. Bleiben Sie dran für weitere Updates und vielleicht sogar exklusive Einblicke hinter die Kulissen!

Grobbins1
Vorarbeiten bei Grobbins
Grobbins2
Vorarbeiten bei Grobbins
Grobbins3
Neue Lackierung (Grobbins)
Starke2
Zurück bei STARKE
Starke3
Zurück bei STARKE

 

Finales Update

Nach monatelanger Hingabe und sorgfältiger Arbeit ist die Restaurierung unseres Golf II abgeschlossen. Das Kultfahrzeug erstrahlt jetzt in neuem Glanz und ist bereit für seinen großen Auftritt am 02. März 2025.

Team
Golf-II-Rueckseite
Innenraum
Golf-II